Über die Beratung bei Hundephysio Online

Hundephysio Online ist Ihr kompetenter Partner für digitale Hundephysiotherapie. 

 

Mein Name ist Katrin Dowidat, und ich bringe über sechs Jahre Erfahrung als Hundephysiotherapeutin in meiner eigenen Praxis mit. In meiner beruflichen Praxis stelle ich leider häufig fest, dass Hunde zu spät oder gar nicht zur Therapie vorgestellt werden, da ihre Besitzer nicht die Möglichkeit einer Behandlung in Anspruch nehmen konnten.

Hierfür sind zumeist verschiedene Faktoren verantwortlich: 

  1. zum einen die geografische Distanz zur nächstgelegenen Therapeutin oder zum nächstgelegenen Therapeuten
  2. zum anderen können aggressive Verhaltensweisen des Hundes gegenüber Fremden eine Behandlung unmöglich machen
  3. und zuletzt lassen sich ängstliche Hunde oft nicht in eine Praxis bringen. 

Dies hat zur Folge, dass therapeutische Maßnahmen vollständig ausbleiben, was gravierende gesundheitliche Konsequenzen für die betroffenen Hunde nach sich ziehen kann. 

Um diese Lücke zu schließen, biete ich eine Onlineberatung an. Ich unterstütze Sie bei der Behandlung orthopädischer und neurologischer Erkrankungen und entwickle individuelle Lösungen, die auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt sind. Durch mein Onlineangebot können Sie schnell und unkompliziert Interventionen erhalten, die das Wohlbefinden Ihres Hundes fördern. So profitieren Sie von der synergetischen Kombination aus fachlicher Expertise und digitaler Zugänglichkeit. 

Warum sollte ich die Online-Physiotherapie für meinen Hund nutzen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Hundebesitzer möglicherweise keinen Hundephysiotherapeuten vor Ort aufsuchen können. Hier sind einige der häufigsten Gründe:

1. Geografische Entfernung

  • Lange Anfahrtswege: In ländlichen Gebieten oder abgelegenen Regionen gibt es möglicherweise keinen Hundephysiotherapeuten in der Nähe. Hundebesitzer müssten weite Strecken zurücklegen, was zeitaufwendig und kostenintensiv sein kann.
  • Fehlende spezialisierte Anbieter: In vielen Regionen gibt es nur eine begrenzte Anzahl an spezialisierten Physiotherapeuten für Hunde, sodass der nächste qualifizierte Anbieter mehrere Stunden entfernt sein könnte.

2. Zeitmangel

  • Berufliche Verpflichtungen: Hundebesitzer, die beruflich stark eingespannt sind, haben oft nicht die Zeit, Termine in einer Physiotherapiepraxis zu vereinbaren, besonders wenn diese zu Arbeitszeiten oder in entlegenen Gebieten stattfinden.
  • Unregelmäßige Arbeitszeiten: Wenn der Hundebesitzer Schichtarbeit hat oder andere flexible Arbeitszeiten, kann es schwierig sein, die begrenzten Öffnungszeiten einer Physiotherapiepraxis zu nutzen.

3. Transportprobleme

  • Mangelnde Mobilität des Hundes: Hunde mit eingeschränkter Mobilität, z. B. bei Gelenkproblemen oder nach einer Operation, können Schwierigkeiten haben, zu einem physiotherapeutischen Termin zu reisen, vor allem, wenn lange Autofahrten erforderlich sind.
  • Transportmittel: Nicht alle Hundebesitzer haben Zugang zu einem Auto oder einem geeigneten Transportmittel, um ihren Hund zu einem Physiotherapeuten zu bringen, besonders wenn der Hund groß oder schwer ist.

4. Verhalten des Hundes

  • Angst vor fremden Orten: Manche Hunde reagieren ängstlich auf den Besuch in einer fremden Umgebung oder haben Probleme mit der Trennung von ihrem Besitzer. Dies kann die Behandlung erschweren und das Wohlbefinden des Hundes beeinträchtigen.
  • Verhalten in der Praxis: Hunde, die unter starkem Stress leiden, können sich in einer physiotherapeutischen Praxis nicht gut auf die Behandlung einlassen. Einige Hunde haben vielleicht Schwierigkeiten, sich zu entspannen oder sich während der Behandlung zu kooperieren.

5. Gesundheitliche Einschränkungen des Hundebesitzers

  • Eigene gesundheitliche Probleme: Hundebesitzer, die selbst gesundheitliche Einschränkungen haben (z. B. körperliche Beschwerden, chronische Krankheiten oder eingeschränkte Mobilität), könnten Schwierigkeiten haben, ihren Hund zu einem Physiotherapeuten zu bringen oder den Hund während der Behandlung zu unterstützen.

6. Unverfügbarkeit von spezialisierten Therapeuten

Mangel an qualifizierten Fachkräften: In einigen Regionen gibt es nur wenige qualifizierte Hundephysiotherapeuten, und oft sind diese Praxisplätze überlastet oder es gibt lange Wartezeiten, um einen Termin zu bekommen. 

 

Diese Lücke möchte ich schließen und biete Ihnen daher Hundephysio online an. 

 

Eine detaillierte Beschreibung wie alles funktioniert finden Sie auch noch einmal unter folgendem Link:

 

Wie funktioniert die Online-Beratung genau?

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.